Wieder ja zum Leben sagen! Sich noch einmal öffnen, ein „allerletztes Mal“. Dem Leben und sich selbst noch eine Chance geben… Zaghaft die Tür von seinem „Seelengefängnis“ öffnen… Für viele Betroffene von sexuellem Missbrauch und Gewalt ist das ein großer, lebenswichtiger Schritt! Ein Schritt der sich lohnt…
Wieder ja zum Leben sagen!
Sich noch einmal öffnen, ein „allerletztes Mal“.
Dem Leben und sich selbst noch eine Chance geben…
Zaghaft die Tür von seinem „Seelengefängnis“ öffnen…
Für viele Betroffene von sexuellem Missbrauch und Gewalt ist das ein großer, lebenswichtiger Schritt! Ein Schritt der sich lohnt…
Die Angst vor erneuter Verletzung ist groß!
Man hat das Gefühl, eine weitere Enttäuschung, Verletzung und Reinfall nicht ertragen zu können!
Und dennoch ist da diese leise Stimme in einem die sagt:
Ich will mich wieder öffnen! Ich will ja zum Leben sagen! Ich will leben! Frei sein!
Dies ist ein Zwiespalt und oft ein langer, wenn nicht sogar jahrelanger Kampf!
Unsere Mitarbeiterin, Ursula Schulenburg, erzählt, wie sie ihren eigenen Weg aus dem Seelengefängnis fand, wie sie Dietmar Schoof, den Gründungsvater unseres Vereins El Faro traf und sich ihr Leben dank dieser Verbindung grundlegend veränderte.
Einem Menschen wieder vertrauen zu können, nachdem man sich vielleicht sogar geschworen hatte, nie wieder zu vertrauen, ist ein wichtiger Schritt, um zurück ins Leben und auch zurück zu sich selbst zu finden.
Jeder hat seinen ganz eigenen, individuellen Weg aus seinem Trauma heraus. Jeder geht diesen Weg in seinem eigenen Tempo, mit seinen eigenen Entscheidungen und Schritten.
Und jeder, der den Mut hat, seinen Verletzungen ins Auge zu sehen, sie anzunehmen und zu heilen, verdient den größten Respekt.
Comentários