HERZLICH WILLKOMMEN
Als Opferschutzverein sind wir angetreten, Betroffenen von sexuellem Missbrauch und Gewalt zu helfen, ihren Weg zurück in ihr Leben zu finden.
Ein traumatisches Erlebnis, egal ob es kürzlich geschah oder in ferner Vergangenheit liegt, hinterlässt meist tiefe Spuren in der Seele des Betroffenen, die sich auf alle Lebensbereiche ausweiten.
Die Gefühlswelt steht kopf, die Beziehung zum eigenen Körper ist gestört, das Vertrauen in Mitmenschen verletzt. Oft kann aufgrund der psychischen Belastung der Beruf nicht mehr ausgeübt werden, soziale Kontakte leiden und das Vertrauen ins Leben ist erschüttert.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, diesen Menschen dort zu begegnen, wo sie in ihrer Verletzung stehen und sie auf ihrem Weg zurück ins Leben auf vielfältige Weise zu unterstützen.
Oft ergeben sich auf diesem Weg ungeahnte Möglichkeiten der Transformation und des Wachstums. Neue Türen der Selbsterkenntnis öffnen sich und eine breitere Perspektive auf das Leben an sich können sich zeigen. Es kann sogar gelingen, die persönlich erlebte Misere in eine Mission zu transformieren.
Unsere Hilfeleistungen
Wir verstehen uns als Hilfsorganisation als Teil eines großen Netzwerkes, bestehend aus Polizei, Psychologen, Anwälten, Ärzten, Selbsthilfegruppen und anderen in diesem Thema engagierten Organisationen und Helfern, das vonnöten ist, um Betroffenen wirkungsvoll helfen zu können.
Unser Angebot reicht über...
Bitte sprechen Sie uns gerne an!
Wir helfen da, wo Sie Hilfe brauchen und werden gemeinsam
Ihren Weg finden!
"Gegenseitige Unterstützung der Menschen, die Opfer ihres eigenen Schicksals wurden,
eröffnet neue Wege."
Bewusste Transformation -
von der inneren Hilflosigkeit zu einer effektiven Abwehrbereitschaft.
Verschiedene Kursmodule, auch online.
In enger Zusammenarbeit mit der Berliner Heilpraktiker Fachschule
Info- und Beratungsgespräche
Wir laden Sie ein zu einem (kostenlosen und unverbindlichen) Info-Gespräch mit einer unserer
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, in dem Sie - sofern Sie das möchten - Ihre Geschichte erzählen,
Fragen stellen und unsere Arbeit und unser Hilfsangebot besser kennenlernen können.
Gerne können Sie weiterführende Beratungsgespräche in Anspruch nehmen.
Der Therapeut leistet die Beratungstätigkeit im Ehrenamt.